Die Eingangstür gehört zu den wichtigsten Elementen unseres Hauses. Sie schützt das Haus vor Kälte, Regen oder Einbruch, um nur einige ihrer Funktionen zu nennen. Dank der Tür können wir uns vom Straßenlärm abschirmen. Wie soll man jedoch die Tür auswählen, die unsere Anforderungen erfüllt und uns über lange Jahre dient?
Ein Wert, auf den vor dem Kauf einer Tür geachtet werden sollte, ist der Wärmeübergangskoeffizient. Je niedriger sein Wert, desto mehr Wärme bleibt in unserem Haus. Im Angebot der Firma Aluprof sind Paneeltüren mit einem Wärmeübergangskeoffizienten der Größenordnung 0,66 W/(m 2 K) erhältlich.
Bei der Auswahl der Haustür sollte ebenfalls auf die Schlagregendichtheit geachtet werden. Von diesem Parameter hängt es ab, ob bei starkem Sturm und strömendem Regen Wasser eindringen kann. Je höher die Klasse, desto besser wird unser Haus durch die Tür geschützt. Bei Aluprof sind Paneeltüren der Klasse 6A erhältlich.
Die in den Türflügeln montierten Paneelfüllungen beruhen auf dem System MB-86 und sind in einer großen Farb- und Strukturauswahl erhältlich. Diese Elemente können mit Fräsungen und Applikationen verziert oder aus Verbundglas gefertigt sein. Paneeltüren können in großen Abmessungen mit einer Breite von bis zu 1,40 m und einer Höhe bis 2,60 m gefertigt werden.
Wenn uns also ein imponierender Eingang vorschwebt, eigenen sich diese Türen ideal. Die Türen sollten vor allem an den Stil des Hauses angepasst sein. Wenn unser Haus traditionell eingerichtet ist, sollten Türflügel mit Glaspaneelen oder Furnier aus Holzimitat eingesetzt werden. Liebhaber moderner Arrangements können hingegen unter Grafittönen aus der RAL-Palette wählen.

Türstile
- Dreifachverglasung mit einem Wärmedurchgangskoeffi – zienten von Ug 0,7 W / m 2 K.
- Paneelstärke bis 44 mm
- Wärmedurchgangskoeffizient für die Tür UD ab 0,9 W/m 2 K
CLASIC – Einseitig flächenbündig
- Dreifachverglasung mit einem Wärmedurchgangskoeffi – zienten von Ug 0,7 W / m 2 K.
- Paneelstärke bis 44 mm
- Wärmedurchgangskoeffizient für die Tür UD ab 0,9 W/m 2 K
EXCLUSIVE – Zweiseitig flächenbündig
- Dreifachverglasung mit einem Wärmedurchgangskoef – fizienten von Ug 0,7 W / m 2 K.
- Paneelstärke 77 mm
- Wärmedurchgangskoeffizient für die Tür UDab 0,61 W /m 2 K
Arten von Türen (AP)
CLASIC – Einseitig flächenbündig
EXCLUSIVE – Zweiseitig flächenbündig
Arten von Türen (AD)
CLASIC – Einseitig flächenbündig
EXCLUSIVE – Zweiseitig flächenbündig
Ein Wert, auf den vor dem Kauf einer Tur geachtet werden sollte, ist der Warmeubergangs-
koeffizient U. Je niedriger sein Wert, desto mehr Warme bleibt in unserem Haus. Im Angebot
der Firma Aluprof befinden sich PaneeltLiren mit einem WarmeLibergangskoeffizienten der
GrbSenordnung 0,51 W /(m2K).
Zur Auswahl stehen asthetische Paneele, die
in vielen verschiedenen Mustern und Farben
srhaltuch sind
Die vier Konstruktionsvarianten 5T,
51,51+ und AERO sorgen fUr sehr gute
Warmeparameter
Die Dichtungen gewahrleisten eine
hohe Wasser- und Luftdichtheit, was
zu einem ho hen Nutzungskomfort und
Kosteneinsparungen fuhrt

Rahmentiefe 77 mm
Tiefe des Tu rfli.igels 77 mm
Starke der PaneelfLillung 44 und 77 mm
Maximale TLirflLigelmaSe (H x B) 8 bis 1400 mm, H bis 2600 mm
Luftdurchlassigkeit Klasse 3, PN-EN 12207:2001
5chlagregendichtheit Klasse 5A (250 Pa). PN-EN 12208:2001
Windwiderstandsfahigkeit Klasse (5/85, PN-EN 12210:2001
Warmedammung UD ab 0,51 W /m2K
Die steifen und Aluminiumprofile hoher Festigkeit
ermbglichen die i\usfuhrung von Tliren mit grotsen
Abmessungen.
Es stehen Modelle mit und ohne 5chwelle zur Auswahl